Ein altes Sprichwort sagt: Der Mensch ist, was er isst.
Projekt EBBE
Ernährung von Berufskraftfahrern
ausgewogene Ernährung,
regelmäßige Bewegung, Erholung und Entspannung
Besonders Fernfahrer sind mit ihren Verpflegungsmöglichkeiten auf mehrtägigen Reisen unzufrieden. Es gibt „Selbstversorger“, „Parkplatzköche“ und „Auswärtsesser“.
Häufig ernähren sich Berufskraftfahrer nicht ausgewogen und essen wenig Obst und Gemüse. Gleichzeitig sitzen sie die meiste Zeit und bewegen sich in ihrer Freizeit oft viel zu wenig.
Für die Leistungsfähigkeit ist für jeden Menschen folgendes wichtig:
ausgewogene Ernährung
regelmäßige Bewegung
ausreichend Erholung und Entspannung
Wie esse ich heute?
Vegan?
Vegetarisch?
Flexitarisch? (Fleisch? Fisch? Eier? Milch?)
Was trinke ich?
Wasser (mit oder ohne Kohlensäure?)
Tee, Kaffee, Milchkaffee
Saft, Schorle, Cola, Fanta, Spezi, Energydrink
Sekt, Bier, Wein, Espresso, Likör, Schnaps
Der Gewinn?
wichtiger Beitrag für die Gesundheit
a. Vermeidung von Erkrankungen und
b. längeren Krankschreibungen
Steigerung der Zufriedenheit der Fahrer und Fahrerinnen
weniger Kündigungen
Vermeidung von schweren Unfällen
weniger Herausforderungen in der Planung und Durchführung von Aufträgen
zufriedene Kunden
Besondere Herausforderungen:
mangelnde Qualität von Angeboten auf Raststätten, von Imbiss-Ständen und in Restaurants
fehlende Einkaufsmöglichkeiten
Stellplatzmangel
lange und unregelmäßige Arbeitstage
im Vergleich geringes Einkommen
Was könnte helfen?
Snacktüte
ungekühlt haltbar
unabhängig von der Selbstversorgung
evtl. ein Angebot von Arbeitgebern für Fahrer und Fahrerinnen
Angebot eines sog. „Fernfahrertellers“ auf Autobahn-Raststätten
ähnlich einem Kinder- oder Seniorenteller, kleine Portion, fettarm (Fett macht müde!), mit nährstoff- und vitaminreichen Inhalten
Ernährungsbildung
Vorträge, Workshops und Kurse für Berufskraftfahrer im Rahmen der Führerscheinausbildung, im Rahmen der Berufskraftfahrerausbildung und -weiterbildung
Ernährungsberatung
professionell durchgeführt von Diplom-Ökotrophologen und Diätassistenten
Entwicklung von Ideen und Training von gymnastischen Übungen