Skip to main content

Das Lernen hört nie auf,
der Mensch ist immer auf dem Weg,
sich weiterzubilden und zu wachsen.

Vorträge
90 Minuten mit Diskussion

EBBE oder Power im Bauch

Ernährung von Berufskraftfahrern

  • ausgewogene Ernährung
  • regelmäßige Bewegung
  • Erholung und Entspannung

Besonders Fernfahrer sind mit ihren Verpflegungs-möglichkeiten auf mehrtägigen Reisen unzufrieden. Es gibt „Selbstversorger“, „Parkplatzköche“ und „Auswärtsesser“. Häufig ernähren sich Berufskraftfahrer nicht ausgewogen und essen wenig Obst und Gemüse. Gleichzeitig sitzen sie die meiste Zeit und bewegen sich in ihrer Freizeit oft viel zu wenig.

Ein altes Sprichwort sagt: Der Mensch ist, was er isst!

Was esse ich heute? Was ist eine gesunde Pause? Was ist das beste Getränk. Wir kann ich Bewegung in meinem Alltag integrieren?

Auf diese und viele andere Fragen gehe ich in diesem Vortrag mit Diskussion ein.

Tafelfreuden für Liebesleute

Genuss 65 +

KochART

Kochkunst gehört zu unserer Kultur. Man sagt auch Liebe geht durch den Magen.

KochART bedeutet:

  • mit Leidenschaft zu kochen
  • den Geschmack und evtl. Unverträglichkeiten der Gäste zu berücksichtigen und
  • für eine angenehme Atmosphäre zu sorgen, in der in Ruhe, ohne Hast und mit Genuss gegessen werden kann.

Das Auge isst immer mit.

Gleichgewicht im Körper

durch Kochen mit frischen Kräutern und Gewürzen

Kräuter und Gewürze reichern das Essen an und geben jedem Essen den besonderen Geschmack. Sie bringen die Verdauung in Schwung. Auch mit wenig Salz kochen wir lecker und abwechslungsreich.

Die Süße des Lebens

Wieviel Zucker benötigt der Mensch?

Obst enthält Fruchtzucker und liefert Energie. Deshalb sind Weintrauben oder eine Banane die perfekte Zwischenmahlzeit.

Wer Obst in flüssiger Form bevorzugt, kann dies mit leckeren Smoothies tun. Allerdings enthalten Smoothies oft sehr viel Fruchtzucker und sind daher nicht zum Durstlöschen geeignet.

Auf diese und andere Themen zum Thema Zucker gehe ich in diesem Vortrag ein, beantworte ihre Fragen und diskutiere mit Ihnen.

Tipps fürs Abnehmen mit Vernunft

Das richtige Gewicht?

In diesem Vortrag gebe ich Tipps für das Abnehmen mit Vernunft und beantworte Ihre Fragen. Der Anfang ist immer die Entscheidung: Ich nehme ab.

Wichtig ist, die Ernährung Schritt für Schritt umzustellen, keine Hau-Ruck-Verfahren und einseitigen Diäten. Danach kommt es fast immer zu einem Jojo-Effekt und nach kurzer Zeit wiegt der Mensch mehr als vor der Diät.

Regelmäßige Bewegung, Erholung und Entspannung spielen ebenfalls eine große Rolle.

Laufen Sie Ihrem Krebs davon

Tipps für eine gesunde, vielseitige Ernährung sowie für Bewegung, Erholung und Entspannung im Alltag

Ein Spaziergang durch den Wald oder mit dem Hund Gassi gehen … Gymnastik auf einer Wiese … regelmäßige Bewegung! Auch für Menschen, die sich nicht fit fühlen, gibt es viele Angebote. Endlich mit Freude durchstarten, aber wie?

Entspannt bleiben, dem Gehirn schöne Pausen gönnen und Erholung tut richtig gut!

Dafür gebe ich in diesem Vortrag Tipps, die leicht im Alltag integriert werden können. Ich erkläre, wie Sie sich gesund und vielseitig ernähren können ohne viel Zeit in der Küche zu verbringen. Gleichzeitig wird Ihre Immunabwehr gestärkt.

Jeder findet für sich das Richtige und stärkt Körper, Seele und Geist.

Workshops mit Kostproben und Rezepten
In der Regel 3 Stunden, auch als Ganztags-Veranstaltung buchbar

EBBE

Ernährung von Berufskraftfahrern

  • ausgewogene Ernährung
  • regelmäßige Bewegung
  • Erholung und Entspannung

Besonders Fernfahrer sind mit ihren Verpflegungs-möglichkeiten auf mehrtägigen Reisen unzufrieden. Es gibt „Selbstversorger“, „Parkplatzköche“ und „Auswärtsesser“. Häufig ernähren sich Berufskraftfahrer nicht ausgewogen und essen wenig Obst und Gemüse. Gleichzeitig sitzen sie die meiste Zeit und bewegen sich in ihrer Freizeit oft viel zu wenig.

Ein altes Sprichwort sagt: Der Mensch ist, was er isst! Präziser ist, was er verdaut.

Was esse ich heute? Was ist eine gesunde Pause? Was ist das beste Getränk? Wir kann ich Bewegung in meinem Alltag integrieren?

Auf diese und viele andere Fragen gehe ich in diesem Vortrag mit Diskussion ein. Kostproben lockern die Veranstaltung auf und geben Anregungen für die Praxis.

Vegan? Vegetarisch? Flexitarisch?

Was esse ich heute?

Wir gehen diesen Begriffen auf die Spur, kochen und essen zusammen. Für jeden gibt es etwas und alle werden satt!

Der Mensch ist, was er isst

Bewusstes Essen ist wichtig und hat einen großen Einfluss auf unsere Leistungsfähigkeit. Wenn wir bewusst essen, beugen wir Darmproblemen vor und vermeiden einen „Blähbauch“.

Essen ist nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern auch Genuss. Um zu genießen, benötigt man Zeit. Das Sättigungsgefühl setzt erst nach etwa 20 Minuten ein.

Das Beste ist, sich ausgewogen und vielseitig zu ernähren, von allem etwas, nicht zu viel und nicht zu wenig! Es ist gut, auf sein Bauchgefühl zu achten.

Was ist das beste Getränk?

Der Mensch besteht zu mehr als 50 % aus Wasser. Pro Tag verliert ein Mensch ca. 2,5 l Flüssigkeit durch Schwitzen, über den Urin und Stuhl und geringe Mengen sogar beim Atmen.

Wir nehmen Wasser auch mit unserer Nahrung auf. Dies genügt aber nicht. Trinken ist so wichtig!

Was ist das beste Getränk?

Ich gebe Tipps. Wir diskutieren und trinken gemeinsam … jeder findet für sich das Richtige!

Essen unterwegs

Fingerfood

Zu schönen Pausen unterwegs oder auch am Arbeitsplatz gehört auch, den Hunger zu stillen. Praktisch ist, wenn man weder einen Teller noch Besteck benötigt und Fingerfood bei sich hat.

In diesem Workshop probieren wir tolle Rezepte aus, auch schnelle Küche und essen gemeinsam.

Fingerfood ist auch der perfekte Snack beim Feiern.

Kurse

Was ist das richtige Gewicht?

Abnehmen mit Vernunft

Ich nehme ab!“ Diese Entscheidung ist der Anfang.

Treffen in einer Gruppe alle 14 Tage und 2 x Einzelcoaching (60 Minuten) innerhalb von 2 Monaten.

Weitere Module, Ernährungsberatung und Einzelcoaching können im Anschluss gebucht werden.

Eine Begleitung bis zu 9 Monaten kann sinnvoll sein.

Körper – Geist - Seele

Tipps für eine gesunde, vielseitige, ausgewogene Ernährung in Verbindung mit Bewegung, Erholung und Entspannung im Alltag – Theorie und Praxis

(in Kooperation mit Fitnessexperten)

Buchbar 2 Monate:
Treffen alle 14 Tage
2 x Einzelcoaching (60 Minuten)

Eine Verlängerung ist möglich!

Haben Sie weitere Fragen?